EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
Konto
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Kauf auf Rechnung
Kurze Lieferzeiten
70.000+ zufriedene Kunden
Einkauf zeitsparend erledigen
Sicher einkaufen
EXPERT MEDIZINBEDARF
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Konto
Warenkorb 0,00 € 0
Merkliste Please, enable Wishlist.
Konto
Mein Konto
Anmeldung Registrieren

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Blutdruckmessgeräte für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen: Worauf es bei der Auswahl ankommt

Blutdruckmessgeräte für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen: Worauf es bei der Auswahl ankommt

25. Mai 2025 /Gepostet vonPhil Nichting / 0

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung präziser Blutdruckmessungen im medizinischen Kontext
    • Auswahlkriterien für Blutdruckmessgeräte in Arztpraxen
  • Empfehlungen für medizinische Einrichtungen
  • Fazit: Die richtige Wahl für eine optimale Patientenversorgung

Die Bedeutung präziser Blutdruckmessungen im medizinischen Kontext

Ein akkurater Blutdruckwert ist unerlässlich für die Diagnose und das Management von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einer der häufigsten Todesursachen weltweit. Fehlerhafte Messungen können zu Fehldiagnosen, inadäquaten Behandlungen und somit zu einer potenziellen Gefährdung der Patientengesundheit führen. In professionellen medizinischen Umgebungen ist daher die Qualität und Zuverlässigkeit der verwendeten Messgeräte von höchster Bedeutung.

Die regelmäßige Blutdruckmessung ist ein fundamentaler Bestandteil der Patientenversorgung in Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen. Die Auswahl der richtigen Blutdruckmessgeräte ist dabei entscheidend, um präzise, zuverlässige und effiziente Messungen zu gewährleisten. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Aspekte, die Fachkräfte bei der Anschaffung von Blutdruckmessgeräten berücksichtigen müssen.

Auswahlkriterien für Blutdruckmessgeräte in Arztpraxen

Bei der Auswahl von Blutdruckmessgeräten für den professionellen Einsatz spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hier sind die wichtigsten Kriterien im Überblick:

Blutdruckmessgeräte

Jetzt einkaufen

1. Messgenauigkeit und Validierung

Die primäre Anforderung an ein Blutdruckmessgerät im medizinischen Bereich ist seine Messgenauigkeit. Achten Sie auf Geräte, die klinisch validiert wurden und idealerweise Prüfsiegel von unabhängigen Organisationen wie der Deutschen Hochdruckliga tragen. Diese Validierungen bestätigen, dass die Geräte präzise und zuverlässig messen.

2. Art des Messgeräts: Manuell vs. Automatisch

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Blutdruckmessgeräten:

  • Manuelle Blutdruckmessgeräte (Aneroid/Quecksilber): Diese erfordern ein Stethoskop und eine geschulte Fachkraft zur Auskultation der Korotkoff-Geräusche. Sie gelten oft als Goldstandard, setzen jedoch eine korrekte Anwendung voraus. Quecksilbermessgeräte werden aufgrund von Umweltbedenken zunehmend seltener eingesetzt.
  • Automatische/Elektronische Blutdruckmessgeräte: Diese Geräte messen den Blutdruck oszillometrisch und zeigen die Werte digital an. Sie sind einfacher in der Handhabung und eignen sich gut für den Routinegebrauch und für Situationen, in denen schnelle Messungen erforderlich sind. Moderne automatische Geräte bieten oft zusätzliche Funktionen wie die Erkennung von Herzrhythmusstörungen.

Für Arztpraxen empfiehlt sich oft eine Kombination aus beiden Typen, wobei automatische Geräte für die schnelle Routinekontrolle und manuelle Geräte für spezifische Fälle oder zur Überprüfung automatischer Messungen eingesetzt werden können.

3. Manschettengröße und -qualität

Eine korrekt sitzende Manschette ist entscheidend für genaue Messergebnisse. Die Manschettengröße muss dem Oberarmumfang des Patienten entsprechen. Viele Hersteller bieten Manschetten in verschiedenen Größen an. Achten Sie auf eine robuste und leicht zu reinigende Manschettenqualität, die den Anforderungen des Praxisalltags standhält.

4. Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie

Die Geräte sollten einfach zu bedienen sein, um den Arbeitsablauf in der Praxis nicht unnötig zu verlangsamen. Gut lesbare Displays, intuitive Bedienung und eine ergonomische Gestaltung sind wichtige Aspekte.

5. Robustheit und Langlebigkeit

Medizinische Geräte müssen den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhalten. Achten Sie auf eine solide Bauweise und hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.

6. Hygiene und Reinigung

Im medizinischen Umfeld ist Hygiene von größter Bedeutung. Die Blutdruckmessgeräte und insbesondere die Manschetten sollten leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, um die Übertragung von Keimen zu vermeiden.

7. Zusätzliche Funktionen

Moderne automatische Blutdruckmessgeräte können über nützliche Zusatzfunktionen verfügen, wie z.B.:

  • Erkennung von Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern): Dies kann auf potenziell gefährliche Zustände hinweisen. Es ist jedoch wichtig, dass die Genauigkeit dieser Funktionen klinisch validiert ist.
  • Speicherfunktionen: Zum Speichern mehrerer Messwerte, was für die Verlaufskontrolle nützlich sein kann.
  • Durchschnittsberechnung: Automatische Berechnung von Durchschnittswerten mehrerer Messungen.
  • Anbindung an Praxissoftware: Einige Geräte ermöglichen die digitale Übertragung der Messwerte in die elektronische Patientenakte.

8. Stromversorgung

Überlegen Sie, ob batteriebetriebene oder netzbetriebene Geräte bevorzugt werden. Netzbetriebene Geräte bieten den Vorteil, dass keine Batterien gewechselt werden müssen, während batteriebetriebene Geräte flexibler einsetzbar sind.

9. Kosten und Wartung

Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch die potenziellen Kosten für Wartung, Kalibrierung und Zubehör (z.B. Manschetten).

Empfehlungen für medizinische Einrichtungen

Für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen empfiehlt es sich, auf eine Auswahl an hochwertigen, klinisch validierten Blutdruckmessgeräten zu setzen, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Dies kann beispielsweise umfassen:

  • Mehrere robuste, automatische Oberarm-Blutdruckmessgeräte für die Routineanwendung.
  • Ein oder mehrere manuelle Blutdruckmessgeräte als Referenz oder für spezielle Situationen.
  • Manschetten in verschiedenen Größen, um eine korrekte Messung bei allen Patienten zu gewährleisten.

Fazit: Die richtige Wahl für eine optimale Patientenversorgung

Die Auswahl der passenden Blutdruckmessgeräte ist eine wichtige Entscheidung für jede Arztpraxis und medizinische Einrichtung. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Kriterien können Fachkräfte sicherstellen, dass sie Geräte wählen, die präzise, zuverlässig und benutzerfreundlich sind und somit einen wesentlichen Beitrag zu einer optimalen Patientenversorgung leisten. Investieren Sie in Qualität, um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu gewährleisten und das Vertrauen Ihrer Patienten zu stärken.

Merken Sie sich diesen Artikel: Blutdruckmessgeräte, Arztpraxis, medizinische Einrichtung, Auswahlkriterien, Messgenauigkeit, klinische Validierung, manuelle Blutdruckmessgeräte, automatische Blutdruckmessgeräte, Manschettengröße, Benutzerfreundlichkeit, Hygiene, Herzrhythmusstörungen, Praxisbedarf.

Weitere Artikel:

  • Schülke manueller Geschirrreiniger
  • Arztpraxis ohne Zeitverlust: Effektive Strategien für einen reibungslosen Praxisablauf
  • Thermoval baby- Infrarotfieberthermometer
  • OMRON Blutdruckmessgerät Professional HBP-1320
  • Riester – Blutdruckmessgerät R1 shock-proof mit 3 Manschetten

Share Post
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mail an einen Freund
  • Linkedin
  • Whatsapp

Verwandte Beiträge

04 Juli
Stratus - neue Corona Variante
Lesen Sie mehr

Stratus – neue Corona-Variante: Das sollten Sie wissen!

Corona ist längst nicht vorbei. Während viele das Virus aus dem Alltag verdrängt haben, entwickelt es sich im Hintergrund weiter – mit neuen Varianten, neuen... Lesen
08 Juni
Corona-Sommerwelle 2025? Neue Variante „Nimbus“ breitet sich weltweit aus
Lesen Sie mehr

Corona-Sommerwelle 2025? Neue Variante „Nimbus“ breitet sich weltweit aus

Corona-Variante „Nimus“ auf dem Vormarsch: Was Sie jetzt wissen sollten Während viele Menschen den Sommer planen und auf unbeschwerte Zeiten hoffen, sorgt eine neue Entwicklung... Lesen
06 Mai
Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative
Lesen Sie mehr

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp – Produkt nicht mehr erhältlich Die beliebten Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp galten lange Zeit als Geheimtipp für Menschen, die unter Lärm leiden. Ob... Lesen
25 März
Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt
Lesen Sie mehr

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt

Warum Einmalhandschuhe nicht gleich Einmalhandschuhe sind Einmalhandschuhe sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob in der Arztpraxis, bei der Pflege, im Labor, in der... Lesen
25 Feb.
Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?
Lesen Sie mehr

Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?

Einleitung In einer Arztpraxis ist ein gut organisierter und stets aufgefüllter Bestand an medizinischen Verbrauchsmaterialien und Ausrüstungen essenziell. Fehlende Artikel können nicht nur den Arbeitsfluss... Lesen

Add comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Letzte Blogbeiträge

Stratus – neue Corona-Variante: Das sollten Sie ...

4. Juli 2025 0

Corona-Sommerwelle 2025? Neue Variante „Nimbus“ breitet sich ...

8. Juni 2025 0

Blutdruckmessgeräte für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen: Worauf ...

25. Mai 2025 0

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

6. Mai 2025 0

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und ...

25. März 2025 0

Empfohlene Produkte

  • Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024

    COVID-19 Antigen Schnelltest, Safecare MHD: 10/2027

    0,59 € – 285,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD: 12/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    1,48 € – 700,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    1,85 € – 984,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Expert Medizinbedarf Logo

Expert Medizinbedarf ist Ihr zuverlässiger Partner für Ihre medizinische Einrichtung, der hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Produkten bietet. Unser Onlineshop ermöglicht eine schnelle und kostensparende Bestellung von Alltagsprodukten mit effizienten Prozessen und schnellen Lieferzeiten. Unser kompetenter Support steht jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen zu helfen und die richtigen Produkte auszuwählen.

Zahlung & Versand

Zahlungsarten
button mastercard@2x
button visa

Zahlungsarten
Versandarten
Versandarten

Auszeichnungen & Zertifikate

Auszeichnungen & Zertifikate von Expert Medizinbedarf

Wichtige Links

Alle Kategorien
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Zahlungsarten
Versandarten
Datenschutz

expert-medizinbedarf.de
Einkauf leicht gemacht

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.