EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
Konto
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Kauf auf Rechnung
Kurze Lieferzeiten
70.000+ zufriedene Kunden
Einkauf zeitsparend erledigen
Sicher einkaufen
EXPERT MEDIZINBEDARF
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Konto
Warenkorb 0,00 € 0
Merkliste Please, enable Wishlist.
Konto
Mein Konto
Anmeldung Registrieren

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Die Zukunft der Pflege: Warum Digitalisierung in Pflegeheimen unverzichtbar ist

Die Zukunft der Pflege: Warum Digitalisierung in Pflegeheimen unverzichtbar ist

29. Dezember 2023 /Gepostet vonPhil Nichting / 0

Die Digitalisierung in Pflegeheimen ist unverzichtbar, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden und die Arbeit der Pflegekräfte zu erleichtern. Neue Technik und digitale Dokumentation können die Qualität der Pflege verbessern und Zeit sparen. Trotzdem müssen Datenschutz und ethische Themen berücksichtigt werden. Auch Roboter könnten in Zukunft eine wichtige Rolle in der Pflege spielen.

1. Herausforderungen in der Pflegebranche und die Rolle der Digitalisierung

In der Pflegebranche stehen wir vor verschiedenen Herausforderungen, die sich nicht nur auf die Arbeit der Pflegekräfte auswirken, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bewohner und deren Angehörigen. Die Digitalisierung kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Durch den Einsatz digitaler Technologien im Pflegeheim können neue Möglichkeiten geschaffen werden, um die Qualität der Pflege zu verbessern und gleichzeitig Zeit zu sparen.So ermöglicht beispielsweise eine digitale Dokumentation ein schnelleres Abrufen von Informationen über Patienten oder Bewohner. Auch Roboter als Unterstützung bei bestimmten Aufgaben oder technische Hilfsmittel zur Überwachung von Vitalparametern sind denkbar. Allerdings müssen dabei immer auch ethische Aspekte und der Datenschutz berücksichtigt werden.

Insgesamt bietet die Digitalisierung in der Pflegebranche viele Potenziale und Chancen für Mitarbeiter und Bewohner im Pflegeheim, weswegen sie unverzichtbar ist für die Zukunft dieses wichtigen Themas.

2. Vorteile der Digitalisierung im Pflegeheim

Die Digitalisierung im Pflegeheim bietet zahlreiche Vorteile für Bewohner, Angehörige und Pflegekräfte. Eine umfassende digitale Dokumentation ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und eine schnellere und genauere Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten.

Durch den Einsatz von Technik wie Robotern können pflegerische Tätigkeiten effektiver durchgeführt werden, was Zeit spart und die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte reduziert. Auch die Bewohner profitieren von neuen digitalen Themen wie virtuellen sozialen Netzwerken, die ihnen helfen können, ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Doch neben all diesen Vorteilen darf auch das Thema Datenschutz nicht außer Acht gelassen werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Daten der Bewohner geschützt sind und nur für den jeweiligen Zweck verwendet werden.

Insgesamt zeigt sich jedoch klar: Die Digitalisierung im Pflegeheim kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Arbeit in der Pflegebranche effektiver zu gestalten.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024
    COVID-19 Antigen Schnelltest, Safecare MHD: 10/2027
    0,59 € – 285,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen
    Ausführung wählen
  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025
    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD: 12/2025
    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot Produkt im Angebot
    Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027
    Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027
    1,48 € – 700,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025
    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025
    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen
    Ausführung wählen
  • Angebot Produkt im Angebot
    CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV
    CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV
    1,85 € – 984,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot Produkt im Angebot
    Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024
    Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024
    0,39 € Ursprünglicher Preis war: 0,39 €0,29 €Aktueller Preis ist: 0,29 €.

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    NewGene 1er COVID-19 Antigen Schnelltest
    NewGene 1er COVID-19 Antigen Schnelltest
    0,89 € Ursprünglicher Preis war: 0,89 €0,79 €Aktueller Preis ist: 0,79 €.

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Weiterlesen
  • Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp 6 Stück
    Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp 6 Stück
    3,33 €

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Intco Synguard-Nitril Einweghandschuhe, puderfrei, unsteril
    Intco Synguard-Nitril Einweghandschuhe, puderfrei, unsteril
    2,47 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen

3. Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien in der Pflege

Eine der wichtigsten Herausforderungen in der Pflegebranche ist die Bewältigung des steigenden Bedarfs an Pflegeleistungen. Hier kann die Digitalisierung eine große Hilfe sein. Digitale Technologien können nicht nur die Arbeit der Pflegekräfte erleichtern, sondern auch das Leben der Bewohner im Pflegeheim verbessern. Die Dokumentation von Patientendaten und Behandlungsverläufen kann durch digitale Lösungen stark vereinfacht werden. Auch die Kommunikation mit Angehörigen und externen Dienstleistern kann durch den Einsatz digitaler Technik effektiver gestaltet werden.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue Themen wie beispielsweise Robotik oder Telemedizin, welche zukünftig noch mehr Potenzial für den Einsatz im Pflegeheim bieten könnten. Allerdings muss bei aller Euphorie auch immer auf Datenschutz und ethische Aspekte geachtet werden, um sicherzustellen, dass diese neuen Technologien im Sinne von Menschlichkeit und Würde eingesetzt werden.

Insgesamt bietet die Digitalisierung somit viele Möglichkeiten für eine bessere Zukunft in der Pflegebranche – sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewohner des Heims.

4. Beispielhafte Anwendungen von digitalen Lösungen in Pflegeheimen

Im Pflegeheim ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Neue Technologien bieten zahlreiche Vorteile für Bewohner, Angehörige und Pflegekräfte. Zum Beispiel können digitale Lösungen die Dokumentation von Patienten erleichtern und Zeit sparen.

Roboter können bei der Arbeit im Heim helfen und den Arbeitsalltag der Pflegekräfte unterstützen. Auch für die Bewohner gibt es viele Möglichkeiten: Digitale Angebote wie Videotelefonate mit Angehörigen oder Unterhaltungsprogramme können dazu beitragen, dass sich die Menschen wohler fühlen und sich nicht so allein gelassen fühlen. Natürlich müssen dabei auch Datenschutz-Aspekte beachtet werden, um sicherzustellen, dass sensible Daten geschützt sind.

Insgesamt bietet die Digitalisierung im Pflegeheim viele Chancen und Potenziale für eine bessere Betreuung und ein höheres Wohlbefinden der Menschen vor Ort.

5. Potenziale und Chancen für Mitarbeiter und Bewohner durch die Digitalisierung

Die Digitalisierung bietet im Pflegeheim zahlreiche Potenziale und Chancen für Mitarbeiter und Bewohner. Durch den Einsatz neuer Technologien können beispielsweise die Dokumentation und Kommunikation verbessert werden, was zu einer Zeitersparnis bei den Pflegekräften führt.

Auch Patienten können von digitalen Lösungen profitieren, zum Beispiel durch die Verwendung von Robotern zur Unterstützung bei der Mobilisation oder als Begleitung in der Freizeitgestaltung. Zudem bieten digitale Themen wie Telemedizin die Möglichkeit, Angehörigen eine bessere Einbindung in die Versorgung ihrer Liebsten zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, auch den Datenschutz und ethische Aspekte bei der Nutzung digitaler Technologien im Blick zu behalten.

Insgesamt kann festgehalten werden: Die Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor für eine zukunftsfähige Pflegebranche und bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für Mitarbeitende als auch Bewohner im Pflegeheim.

6. Datenschutz und ethische Aspekte bei der Nutzung digitaler Technologien in Pflegeheimen

Ein wichtiger Aspekt bei der Digitalisierung in Pflegeheimen ist der Datenschutz und ethische Themen. Die neue Technik und digitale Lösungen bieten zwar viele Vorteile für Bewohner, Angehörige und Pflegekräfte, jedoch müssen auch datenschutzrechtliche Bestimmungen beachtet werden. Eine sorgfältige Dokumentation von Patientendaten sowie die Vermeidung von Datenmissbrauch sind dabei essentiell.

Auch der Einsatz von Robotern in der Pflege muss ethisch hinterfragt werden. Trotzdem können digitale Lösungen dazu beitragen, Zeit zu sparen und Arbeitsabläufe zu optimieren, was wiederum den Mitarbeitern zugutekommt und eine bessere Betreuung der Bewohner ermöglicht.

Es bleibt jedoch wichtig, dass bei aller technischen Unterstützung das Wohl der Menschen im Mittelpunkt steht und ihre Würde respektiert wird. Daher sollten sowohl beim Einsatz als auch bei der Entwicklung digitaler Technologien in Pflegeheimen immer auch die ethischen Aspekte berücksichtigt werden.

7. Fazit: Die Zukunft ist digital – Warum digitale Lösungen unverzichtbar sind

Die Digitalisierung hat auch im Pflegeheim Einzug gehalten und bietet zahlreiche Vorteile für Bewohner, Angehörige und Pflegekräfte. Dokumentationen können digital erstellt werden, was Zeit spart und eine höhere Genauigkeit gewährleistet.

Neue Technologien wie Roboter unterstützen die Arbeit der Pflegekräfte und können den Bewohnern mehr Autonomie ermöglichen. Doch auch ethische Aspekte müssen bei der Nutzung digitaler Lösungen berücksichtigt werden, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz von Patienten und Mitarbeitern.

Dennoch ist klar: Die Zukunft ist digital und digitale Lösungen sind unverzichtbar für eine zeitgemäße Pflege im Pflegeheim.

Wichtigste Fakten zum Thema: „People also ask“:

Was versteht man unter Digitalisierung in der Pflege?

Digitalisierung in der Pflege bezieht sich auf den Einsatz von digitalen Technologien und Lösungen zur Verbesserung der Qualität der Pflege. Diese Technologien können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. elektronische Patientenakten, Telemedizin, mobile Gesundheitsanwendungen und Robotik.

Durch die Digitalisierung können die Prozesse in der Pflege optimiert werden und es kann eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachkräften ermöglicht werden. Die elektronische Dokumentation von Patientendaten ermöglicht eine schnellere und effizientere Übertragung von Informationen zwischen den verschiedenen Abteilungen und Fachkräften.

Telemedizin erlaubt es den Patienten, von zu Hause aus behandelt zu werden, was besonders für ältere Menschen oder solche mit eingeschränkter Mobilität vorteilhaft ist. Mobile Gesundheitsanwendungen können dazu beitragen, dass Patienten ihre eigenen Gesundheitsdaten verwalten und ihre Fortschritte verfolgen können.

Der Einsatz von Robotik in der Pflege kann dazu beitragen, dass bestimmte Aufgaben automatisiert werden, wodurch das Personal entlastet wird und sich auf andere Aufgaben konzentrieren kann. Insgesamt kann die Digitalisierung dazu beitragen, dass die Qualität der Pflege verbessert wird und die Bedürfnisse der Patienten besser erfüllt werden können.

Warum ist eine Digitalisierung in der Pflege notwendig?

Eine Digitalisierung in der Pflege ist notwendig, um die Qualität der Pflege zu verbessern und den steigenden Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. Durch den Einsatz von digitalen Technologien und Anwendungen können Arbeitsprozesse optimiert und die Kommunikation zwischen Patienten, Pflegepersonal und Ärzten verbessert werden. So kann beispielsweise die Dokumentation von Pflegemaßnahmen digitalisiert werden, was Zeit spart und Fehler reduziert. Auch die Verwaltung von Medikamenten oder die Überwachung von Vitalparametern können durch den Einsatz entsprechender Geräte erleichtert werden.

Eine weitere wichtige Funktion der Digitalisierung in der Pflege ist die Unterstützung bei der Prävention von Krankheiten sowie bei der Früherkennung von Risikofaktoren. Hierbei können zum Beispiel Wearables wie Fitness-Tracker oder Smartwatches eingesetzt werden, um Bewegungsdaten oder Herzfrequenz zu messen und somit ein besseres Bild über den Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten.

Neben diesen Vorteilen für Patienten und Pflegepersonal bietet eine Digitalisierung auch ökonomische Vorteile für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Durch effizientere Prozesse und eine bessere Auslastung der Ressourcen können Kosten gespart und gleichzeitig die Qualität verbessert werden. Insgesamt kann man sagen, dass eine Digitalisierung in der Pflege unverzichtbar ist, um den Herausforderungen einer modernen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden.

Was muss ein Pflegeheim zur Verfügung stellen?

Ein Pflegeheim muss eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung stellen, um den Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht zu werden. Dazu gehören zum Beispiel Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung. Die Zimmer müssen den Bedürfnissen der Bewohner angepasst sein und über ausreichend Platz verfügen. Es sollten auch Gemeinschaftsräume vorhanden sein, in denen sich die Bewohner treffen und Aktivitäten durchführen können.

Das Pflegepersonal muss professionell geschult sein und rund um die Uhr für die Bewohner da sein. Medizinische Versorgung wie Arztbesuche oder Therapien muss ebenfalls gewährleistet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die soziale Betreuung der Bewohner.

Das Pflegeheim sollte ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten wie Ausflüge oder Spieleabende bereitstellen, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.

Zusammenfassend sollte ein Pflegeheim seinen Bewohnern eine angenehme Atmosphäre bieten, in der sie sich wohl fühlen und gut betreut werden.

Was ist wichtig im Pflegeheim?

Im Pflegeheim ist es wichtig, dass die Bewohnerinnen und Bewohner eine liebevolle und fachkundige Betreuung erhalten. Dazu gehört eine individuelle Pflege, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Person abgestimmt ist. Auch eine angenehme Atmosphäre und ein freundliches Miteinander tragen zu einem positiven Aufenthalt im Pflegeheim bei.

Des Weiteren spielt auch die medizinische Versorgung eine große Rolle. Es sollte gewährleistet sein, dass die Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig ärztlich untersucht werden und ihre Medikamente in ausreichender Menge erhalten.

Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot kann dazu beitragen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl fühlen und auch geistig fit bleiben. Dazu können gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende oder Ausflüge gehören.

Neben all diesen Faktoren ist auch eine gute Verpflegung von großer Bedeutung. Eine ausgewogene Ernährung trägt nicht nur zur körperlichen Gesundheit bei, sondern kann auch das Wohlbefinden steigern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Pflegeheim vor allem ein liebevoller Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren individuelle Betreuung von großer Bedeutung sind. Auch medizinische Versorgung, Freizeitangebote und Verpflegung sollten gut organisiert sein, um einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Referenzen/Quellen:

  • https://www.biva.de/deutsches-pflegesystem/grundsaetze/digitalisierung-in-der-altenhilfe/
  • https://pflegeheim-digital.de/
  • https://www.caritas.de/magazin/kampagne/sozial-braucht-digital/startseite/pflege

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Share Post
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mail an einen Freund
  • Linkedin
  • Whatsapp

Verwandte Beiträge

06 Mai
Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative
Lesen Sie mehr

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp – Produkt nicht mehr erhältlich Die beliebten Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp galten lange Zeit als Geheimtipp für Menschen, die unter Lärm leiden. Ob... Lesen
25 März
Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt
Lesen Sie mehr

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt

Warum Einmalhandschuhe nicht gleich Einmalhandschuhe sind Einmalhandschuhe sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob in der Arztpraxis, bei der Pflege, im Labor, in der... Lesen
25 Feb.
Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?
Lesen Sie mehr

Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?

Einleitung In einer Arztpraxis ist ein gut organisierter und stets aufgefüllter Bestand an medizinischen Verbrauchsmaterialien und Ausrüstungen essenziell. Fehlende Artikel können nicht nur den Arbeitsfluss... Lesen
05 Feb.
Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für höchste Ansprüche?
Lesen Sie mehr

Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für höchste Ansprüche?

In der medizinischen und hygienischen Versorgung sind Handschuhe ein essenzielles Element, um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten. Der Peha-soft® Latex Comfort setzt neue Maßstäbe in... Lesen
02 Feb.
Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den Gesundheitssektor ist live!
Lesen Sie mehr

Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den Gesundheitssektor ist live!

Neue Vorschriften, Lieferengpässe und innovative Lösungen stellen Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen vor immer neue Herausforderungen. Genau hier setzt „Die Hygiene-Helden“ an: Unser brandneuer Podcast ist... Lesen

Add comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Letzte Blogbeiträge

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

6. Mai 2025 0

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und ...

25. März 2025 0

Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig ...

25. Februar 2025 0

Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für ...

5. Februar 2025 0

Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den ...

2. Februar 2025 0

Empfohlene Produkte

  • Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024

    COVID-19 Antigen Schnelltest, Safecare MHD: 10/2027

    0,59 € – 285,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD: 12/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    1,48 € – 700,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    1,85 € – 984,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Umfangreichster Schülke Onlineshop
Expert Medizinbedarf Logo

Expert Medizinbedarf ist Ihr zuverlässiger Partner für Ihre medizinische Einrichtung, der hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Produkten bietet. Unser Onlineshop ermöglicht eine schnelle und kostensparende Bestellung von Alltagsprodukten mit effizienten Prozessen und schnellen Lieferzeiten. Unser kompetenter Support steht jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen zu helfen und die richtigen Produkte auszuwählen.

Zahlung & Versand

Zahlungsarten
button mastercard@2x
button visa

Zahlungsarten
Versandarten
Versandarten

Auszeichnungen & Zertifikate

Auszeichnungen & Zertifikate von Expert Medizinbedarf

Wichtige Links

Alle Kategorien
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Zahlungsarten
Versandarten
Datenschutz

expert-medizinbedarf.de
Einkauf leicht gemacht

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.