Die antiseptische Mundspüllösung von Schülke bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, die Keimzahl in der Mundhöhle effektiv zu reduzieren. Das Produkt trägt den Namen octenident® antiseptic und eignet sich besonders für Situationen, in denen herkömmliche Mundpflege – wie Zähneputzen – nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Sie wird häufig in der klinischen Pflege, bei immungeschwächten Patienten oder zur Unterstützung der Mundhygiene nach operativen Eingriffen eingesetzt.
Die medizinische Mundspülung wirkt bereits nach 30 Sekunden und besitzt ein breites antimikrobielles Spektrum. Sie ist bakterizid und levurozid – das bedeutet, sie bekämpft Bakterien ebenso wie Hefepilze, darunter Candida albicans, den häufigsten Erreger von Mundsoor. Die alkoholfreie Rezeptur mit Minzgeschmack ist besonders schonend zur Mundschleimhaut und eignet sich deshalb auch für Schwangere oder Patienten mit empfindlichem Gewebe.
Für die Anwendung der antiseptischen Mundspüllösung von Schülke wird die Lösung zweimal täglich verwendet – idealerweise nach den Mahlzeiten und nach dem Zähneputzen. Mithilfe des beiliegenden Messbechers werden 10 ml abgemessen und für etwa 30 Sekunden gründlich im Mund gespült. Die Lösung sollte anschließend ausgespuckt, jedoch nicht mit Wasser nachgespült werden. Eine kontinuierliche Anwendung über mehr als fünf Tage hinweg wird nicht empfohlen.
Diese antimikrobielle Mundpflege zeigt ihre Stärken insbesondere bei Personen mit eingeschränkter Mundhygienefähigkeit – etwa im Krankenhaus, in der Altenpflege oder während medizinischer Behandlungen. Sie hemmt vorübergehend die Plaque-Bildung und trägt so zum Schutz der Mundflora bei. Gleichzeitig hilft sie, Infektionsrisiken zu minimieren, etwa im Rahmen der Einhaltung der VAP-Bausteine gemäß KRINKO.
Ein weiterer Vorteil der antiseptischen Mundspüllösung von Schülke ist ihr geringes Irritations- und Allergiepotenzial. Anders als alkoholhaltige Spülungen verursacht sie kein Brennen und ist dennoch hochwirksam. Sie verbindet somit zuverlässige Desinfektion mit hoher Verträglichkeit – und das in einer anwenderfreundlichen 250-ml-Flasche, ideal für den regelmäßigen Einsatz in Pflege, Klinik oder zu Hause.
PZN: 17850458 – CE-zertifiziert (CE0297)
Bitte beachten Sie vor der Anwendung die Sicherheitsdatenblätter.