Schülke pursept® AF, Flächendesinfektionsmittel, Konzentrat
Schülke pursept® AF, Flächendesinfektionsmittel, Konzentrat zur Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten und Flächen auf Basis von quartären Ammoniumverbindungen.
Unser Plus:
- gute Materialverträglichkeit
- gutes Wirkspektrum (wirksam gegen Noroviren)
- auf Basis von QAV
- VAH-und IHO gelistet
- aldehydfreie Wirkstoffkombination
- gute mikrobizide Wirksamkeit und Reinigungskraft
- frischer Duft
Anwendungsgebiet:
Das Produkt ist für die Desinfektion von Flächen und Medizinprodukten geeignet. Als langjährig etabliertes Produkt findet es Anwendung in allen Krankenhausbereichen und ist mit dem schülke s&m Reingungsadditiv und Schülke s&m Pflegeadditiv kombinierbar.
Wirkspektren
- bakterizid
- levurozid
- begrenzt viruzid
Mikrobiologische Wirksamkeit
Wirksamkeit | Konzentration | Einwirkzeit |
bakterizid gemäß VAH – hohe Belastung |
0,5 % (5 ml/l) | 60 Min. |
bakterizid gemäß VAH – hohe Belastung |
1 % (10 ml/l) | 30 Min. |
bakterizid gemäß VAH – hohe Belastung |
2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
levurozid gemäß VAH – hohe Belastung |
0,5 % (5 ml/l) | 60 Min. |
levurozid gemäß VAH – hohe Belastung |
1 % (10 ml/l) | 30 Min. |
levurozid gemäß VAH – hohe Belastung |
2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
begrenzt viruzid gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
0,5 % (5 ml/l) | 60 Min. |
begrenzt viruzid gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
1 % (10 ml/l) | 15 Min. |
Adenovirus gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
1 % (10 ml/l) | 4 Std. |
Norovirus EN14476 – geringe Belastung |
0,5 % (5 ml/l) | 120 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
0,5 % (5 ml/l) | 60 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
1 % (10 ml/l) | 30 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV-/RKI-Leitlinie |
2 % (20 ml/l) | 15 Min. |
Anwendungshinweise:
Gebrauchslösung in gewünschter Konzentration ansetzen.
Oberflächen, z.B. Fußböden und anderen wischbaren Flächen, feucht wischen.
Auf vollständige Benetzung achten. Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Die Dosierung über zentrale und dezentrale Dosiergeräte ist möglich.
Zur Dosierung können schülke Dosierhilfen verwendet werden. Nach Abschluss der Arbeit die Gebrauchslösung entsorgen und die Ausrüstung gründlich mit Wasser reinigen. Eine zusätzliche Pflege des Bodens kann je nach Bodenart sinnvoll sein. Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten!
PZN: 17270583
BauA-Nr.: N-31611, N-58240
Zertifikate: CE0297