Schülke rotasept® Desinfektionsreiniger
Schülke rotasept® Desinfektionsreiniger ist eine aldehydfreie Fertiglösung zur Desinfektion und Reinigung rotierender Instrumente.
Unser Plus:
- umfassend wirksam
- erfüllt die aktuellen VAH Anforderungen
- hervorragend geeignet für den Einsatz im Ultraschallbad
- aldehyfrei
- VAH-Zertifikat und IHO Liste
Anwendungsgebiet:
Für die manuelle Reinigung und Desinfektion von Bohrern, Fräsern, Diamantschleifern und anderen rotierenden Präzisionsinstrumenten. Aufgrund der sehr guten Materialverträglichkeit und der umfassenden Wirksamkeit bietet rotasept® alle wichtigen Produkteigenschaften für die Aufbereitung von rotierenden Präzisionsinstrumenten sowie für Instrumente aus Stahl und Edelstahl.
Wirkspektren
- bakterizid
- mykobakterizid
- levurozid
- viruzid
Mikrobiologische Wirksamkeit
Wirksamkeit | Konzentration | Einwirkzeit |
bakterizid EN13727, EN14561, gemäß VAH – hohe Belastung |
gebrauchsfertig | 5 Min. |
mykobakterizid EN14348, EN14563, gemäß VAH – hohe Belastung |
gebrauchsfertig | 15 Min. |
levurozid EN13624, EN14562, gemäß VAH – hohe Belastung |
gebrauchsfertig | 5 Min. |
viruzid gemäß DVV-/RKI-Leitlinie – hohe Belastung |
gebrauchsfertig | 5 Min. |
viruzid EN14476 – hohe Belastung |
gebrauchsfertig | 1 Min. |
Anwendungshinweise:
Ausschließlich für die Verwendung von Fachkräften bestimmt. rotasept® wird unverdünnt angewendet.
Bei der Anwendung als Reiniger die Instrumente sofort nach Gebrauch in die Anwendungslösung legen, um das Antrocknen von Schmutz zu vermeiden. Nach der Aufbereitung das Instrumentarium gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität, besser mit sterilem aqua dest. oder vollentsalztem Wasser gründlich abspülen/ durchspülen, um Rückstände der Anwendungslösung vollständig zu entfernen.
Einlegedauer für die Abschlussdesinfektion: 15 Minuten. Längere Einwirkzeiten sollten vermieden werden. Gebrauchslösung arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination erneuern. Die Reinigung und Abschlussdesinfektion muss gemäß Krinko/BfArM in getrennten Arbeitsschritten erfolgen. Nicht mit Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln mischen.
Materialverträglichkeit:
Alkali- und alkoholempfindliche Kunststoffe, Aluminiumteile sowie Instrumente, die mit Kunstharzkleber verarbeitet sind, sollen nicht in rotasept® behandelt werden. Wir empfehlen gigasept® instru AF.
Ultraschallanwendung:
rotasept® eignet sich hervorragend für den Einsatz im Ultraschallbad.
PZN:
2L Flasche = 3914261
5L Kanister = 3914278
Zertifikate: CE0297