Schülke thermosept® X·tra
Schülke thermosept® X·tra dient zur maschinellen Reinigung von medizinischen Instrumenten und Utensilien wie chirurgische Instrumente, MIC-Instrumente inkl. Robotikinstrumente (da Vinci®), Anästhesiematerial, ophthalmologische Instrumente, starre Endoskope, Container und andere ZSVA-übliche Medizinprodukte sowie zur Reinigung von Laborglas und Laborutensilien
Unser Plus:
- herausragende Reinigungsleistung durch synergistische Wirkstoffkombinationen von Enzymen und Tensiden
- schaumarme Formulierung
- Werterhalt durch optimierte Materialverträglichkeit
- hohe Wirtschaftlichkeit aufgrund geringer Anwendungskonzentration
- pH-Wert >10 in der Reinigungsflotte – Risikominimierung bei vCJK gem. RKI-Empfehlung
- frei von Silikaten, minimiert die Entstehung von Belägen
Anwendungsgebiet:
Anwendungshinweise:
Dosierung:
Standardempfehlung: 0,5 % (5 ml/l)
Je nach Grad der Verschmutzung: 0,3 – 1,0 % (3 – 10 ml/l)
Reinigungstemperatur Standard: ca. 55 °C (30 °C – 65 °C), Reinigungsdauer ca. 5 – 10 Minuten. Die Programmparameter hängen vom individuellen Grad der Anschmutzungen der aufzubereitenden Medizinprodukte ab.
Reinigungsindikatoren: alle gängigen Indikatoren sind anwendbar.
Die Verwendung von VE-Wasser wird empfohlen. Der bei klassischen alkalischen Reinigern erforderliche Neutralisationsschritt ist nicht notwendig. Bei der Aufbereitung von ophtalmologischen Instrumenten sind vor der thermischen Desinfektion zwei Zwischenspülschritte mit VE-Wasser oder die Verwendung des Neutralisators thermosept® NKZ empfehlenswert. Bitte beachten Sie die Empfehlungen der Geräte- und Instrumentenhersteller.
Produktdaten:
Kennzeichnung. gem. VO (EG) Nr. 648/2004:
5 – 15 % anionische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside, < 5 % Polycarboxylate, Enzyme.
Weitere Inhaltsstoffe: Lösungsvermittler, Korrisionsinhibitoren.
Chemisch-physikalische Daten
Zertifikate: CE0297
Bitte lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter vor Verwendung.