EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
Konto
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Kauf auf Rechnung
Kurze Lieferzeiten
70.000+ zufriedene Kunden
Einkauf zeitsparend erledigen
Sicher einkaufen
EXPERT MEDIZINBEDARF
  • Antigentests
  • Verbandsstoffe
    • Pflaster
    • Wundversorgung
    • Druckverband
    • Fingerverband
  • Arbeitsschutz & Kosmetik
    • Hygieneartikel
    • Hautreinigung & Hautschutz
    • Atem- und Mundschutz & Mundbedeckung
    • FFP2 Atemschutzmasken
    • Einmalhandschuhe & Handschuhe
      • Nitril Einweghandschuhe
      • Latex Einweghandschuhe
      • Vinyl Einweghandschuhe
    • Erste Hilfe
  • Desinfektionsmittel & -reiniger
    • Handdesinfektion & Hautdesinfektion
    • Instrumentendesinfektion
    • Desinfektionsmittel nach RKI
    • Applikationshilfen & Dosiergeräte
    • DGHM VaH konforme Produkte
    • Flächendesinfektion
  • Handtuch, Toilettenpapiere & Spendersysteme
    • Handtuchspender
    • Handtuchpapier
    • Toilettenpapier
  • Putzartikel & Haushaltswaren
    • Reinigungsmittel & Pflegemittel
      • Industriereiniger
      • Fußbodenreiniger
    • Müllsäcke & Müllbeutel
    • Sanitär, Bad, WC
    • Spüllösung
  • Diagnostik
    • Blutdruckmessgeräte
  • Patientenpflege
  • Stationsbedarf
  • Praxisbedarf
    • Praxisausstattung
  • Kontakt
  • Blog / Ratgeber
Konto
Warenkorb 0,00 € 0
Merkliste Please, enable Wishlist.
Konto
Mein Konto
Anmeldung Registrieren

Lost password?

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

EXPERT MEDIZINBEDARFEXPERT MEDIZINBEDARF
0 Warenkorb 0,00 € 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen – Warum das richtige Material zählt

25. März 2025 /Gepostet vonPhil Nichting / 0

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Einmalhandschuhe nicht gleich Einmalhandschuhe sind
  • Was sind Einmalhandschuhe – und warum sind sie so wichtig?
  • Latexhandschuhe – der Klassiker unter den Einmalhandschuhen
  • Nitrilhandschuhe – die moderne Alternative
  • Vinylhandschuhe – die günstige Lösung
  • Vergleichstabelle – Nitril vs. Vinyl vs. Latex
  • Welche Handschuhe für welchen Zweck?
  • Was sagt das Gesetz? Normen und Vorschriften
  • Latexallergie: Risiko oder Ausnahmefall?
  • Nachhaltigkeit und Entsorgung
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Fazit: Der Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latexhandschuhen ist entscheidend

Warum Einmalhandschuhe nicht gleich Einmalhandschuhe sind

Einmalhandschuhe sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob in der Arztpraxis, bei der Pflege, im Labor, in der Gastronomie oder beim Putzen zu Hause – sie schützen unsere Haut, verhindern die Übertragung von Keimen und machen hygienisches Arbeiten erst möglich. Doch bei der Vielzahl an Materialien, Größen und Farben verliert man schnell den Überblick. Drei Materialien dominieren dabei den Markt: Latex, Nitril und Vinyl. Jedes hat seine Stärken – und Schwächen.

Dieser Artikel beleuchtet den Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latex-Einmalhandschuhen, erklärt die jeweiligen Vorteile und Nachteile und hilft Ihnen dabei, die passende Wahl für Ihren Bedarf zu treffen.

Was sind Einmalhandschuhe – und warum sind sie so wichtig?

Einmalhandschuhe sind dünne, flexible Handschuhe aus Kunststoff oder Naturmaterialien, die für den kurzzeitigen Gebrauch bestimmt sind. Sie dienen in erster Linie dem Schutz: vor Schmutz, Flüssigkeiten, Chemikalien und Krankheitserregern. Sie schützen sowohl den Träger als auch andere Personen oder Gegenstände – ein Aspekt, der in Zeiten globaler Gesundheitskrisen wie COVID-19 besonders deutlich wurde.

Doch Handschuh ist nicht gleich Handschuh. Die Wahl des Materials kann den Unterschied machen – nicht nur für den Tragekomfort, sondern auch für die Sicherheit.

Latexhandschuhe – der Klassiker unter den Einmalhandschuhen

Latexhandschuhe bestehen aus Naturkautschuk und sind die älteste Form von Einmalhandschuhen. Sie zeichnen sich durch hervorragende Dehnbarkeit, Passform und ein sehr gutes Tastempfinden aus. Daher werden sie häufig in der Medizin eingesetzt – insbesondere bei Operationen oder präzisen Untersuchungen.

Vorteile von Latexhandschuhen:

  • Sehr gute Passform durch hohe Elastizität
  • Exzellentes Tastgefühl
  • Biologisch abbaubar
  • Reißfest und strapazierfähig

Nachteile von Latexhandschuhen:

  • Können allergische Reaktionen auslösen (Latexallergie)
  • Nicht beständig gegen viele Chemikalien
  • Begrenzte Lagerfähigkeit (kann porös werden)

Typische Einsatzbereiche:

  • Medizin und Pflege
  • Kosmetik und Tattoo-Studios
  • Zahnmedizin

Nitrilhandschuhe – die moderne Alternative

Nitrilhandschuhe bestehen aus synthetischem Kautschuk (Acrylnitril-Butadien) und wurden ursprünglich als Ersatz für Latex entwickelt – primär für Menschen mit Latexallergie. Sie sind extrem widerstandsfähig, besonders gegenüber Chemikalien, Fetten und Ölen.

Vorteile von Nitrilhandschuhen:

  • Latexfrei – ideal bei Allergien
  • Sehr gute Chemikalienresistenz
  • Hohe Reißfestigkeit
  • Gutes Tastempfinden (nahezu wie Latex)

Nachteile von Nitrilhandschuhen:

  • Meist teurer als Vinyl oder Latex
  • Weniger elastisch als Latex
  • Nicht biologisch abbaubar

Typische Einsatzbereiche:

  • Gesundheitswesen (besonders bei Latexunverträglichkeit)
  • Industrie und Chemie
  • Lebensmittelindustrie

Vinylhandschuhe – die günstige Lösung

Vinylhandschuhe bestehen aus PVC (Polyvinylchlorid) und sind mit Weichmachern versetzt, um eine gewisse Flexibilität zu erreichen. Sie sind preisgünstig in der Herstellung und werden oft dort eingesetzt, wo Handschuhe häufig gewechselt werden.

Vorteile von Vinylhandschuhen:

  • Sehr günstig in der Anschaffung
  • Latexfrei – keine Allergiegefahr
  • Einfaches An- und Ausziehen

Nachteile von Vinylhandschuhen:

  • Geringe Reißfestigkeit
  • Geringer Schutz gegenüber Chemikalien und Viren
  • Schlechteres Tastgefühl
  • Enthalten oft problematische Weichmacher

Typische Einsatzbereiche:

  • Reinigung
  • Lebensmittelbereiche ohne Fettkontakt
  • Kurzzeitanwendungen

Vergleichstabelle – Nitril vs. Vinyl vs. Latex

EigenschaftLatexNitrilVinyl
AllergierisikoHochSehr geringSehr gering
ElastizitätSehr hochHochNiedrig
TastempfindenExzellentSehr gutAusreichend
ChemikalienbeständigkeitMittelHochGering
ReißfestigkeitHochSehr hochGering
PreisniveauMittelHochGünstig
UmweltfreundlichkeitHoch (abbaubar)MittelGering

Welche Handschuhe für welchen Zweck?

Medizinische Anwendungen:
Hier kommen meist Latex oder Nitril zum Einsatz – je nach Allergierisiko.

Lebensmittelverarbeitung:
Vinyl für fettfreie Lebensmittel, Nitril für fetthaltige Produkte.

Reinigung & Haushalt:
Vinyl oder Nitril – je nachdem, ob chemische Reinigungsmittel verwendet werden.

Kosmetik & Tattoo:
Latex oder Nitril – entscheidend ist das Tastgefühl.

Was sagt das Gesetz? Normen und Vorschriften

Einmalhandschuhe unterliegen strengen Normen. Besonders wichtig:

  • EN 455: Anforderungen für medizinische Einmalhandschuhe
  • EN 374: Schutz gegen Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 1186: Geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln

Achten Sie beim Kauf unbedingt auf diese Zertifizierungen, um sicherzugehen, dass der Handschuh wirklich den gewünschten Schutz bietet.

Latexallergie: Risiko oder Ausnahmefall?

Latexallergien sind nicht selten. Besonders gefährdet sind Pflegekräfte, Patienten, Friseure oder Reinigungspersonal, die häufig mit Latexprodukten in Kontakt kommen. Symptome reichen von Hautrötungen bis hin zu Atemnot. Nitril oder Vinyl bieten hier sichere Alternativen.

Nachhaltigkeit und Entsorgung

Während Latexhandschuhe biologisch abbaubar sind, stellt die Entsorgung von Nitril- und Vinylhandschuhen ein Umweltproblem dar. Der beste Weg zur Nachhaltigkeit: Nur dort einsetzen, wo es wirklich notwendig ist – und auf Qualität statt Quantität setzen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist besser – Nitril oder Latex?

Bei Allergierisiko: Nitril. Für besten Tragekomfort: Latex.

Sind Vinylhandschuhe für medizinische Zwecke geeignet?

Nur bedingt. Sie bieten keinen zuverlässigen Schutz vor Viren.

Wie erkenne ich die richtige Größe?

Hersteller bieten Größentabellen. Zu enge Handschuhe reißen leichter, zu weite bieten keinen Halt.

Darf ich Einmalhandschuhe mehrfach verwenden?

Nein! Das ist hygienisch bedenklich und kann zu Infektionen führen.

Was tun bei Hautreaktionen?

Handschuhmaterial wechseln und ggf. einen Allergietest machen lassen.

Fazit: Der Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und Latexhandschuhen ist entscheidend

Einmalhandschuhe sind ein wichtiges Hilfsmittel im beruflichen und privaten Alltag. Doch je nach Einsatzzweck kann das falsche Material mehr schaden als nützen. Wer sich mit den Unterschieden auskennt, kann nicht nur hygienisch arbeiten, sondern auch Haut, Gesundheit und Umwelt schonen.

Verwandte Links:

  • MaiMed® Einmalhandschuhe, Vinyl, puderfrei
  • MaiMed® Einmalhandschuhe, Vinyl, blau, puderfrei
  • MaiMed® – nitril blue PF Einmalhandschuhe, unsteril, puderfrei
  • Autoklav Euroklav 23 VS+ ohne Tablett, mit Halterung A,
  • MaiMed® – Blac
  • k LX Einmalhandschuhe Latex, schwarz
  • Verwendete Quellen:
  • BfR: Materialien für Lebensmittelkontakt
  • WHO Leitlinien zu persönlicher Schutzausrüstung
  • DGUV Informationen zum Handschutz

Share Post
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mail an einen Freund
  • Linkedin
  • Whatsapp

Verwandte Beiträge

06 Mai
Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative
Lesen Sie mehr

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp – Produkt nicht mehr erhältlich Die beliebten Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp galten lange Zeit als Geheimtipp für Menschen, die unter Lärm leiden. Ob... Lesen
25 Feb.
Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?
Lesen Sie mehr

Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig haben?

Einleitung In einer Arztpraxis ist ein gut organisierter und stets aufgefüllter Bestand an medizinischen Verbrauchsmaterialien und Ausrüstungen essenziell. Fehlende Artikel können nicht nur den Arbeitsfluss... Lesen
05 Feb.
Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für höchste Ansprüche?
Lesen Sie mehr

Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für höchste Ansprüche?

In der medizinischen und hygienischen Versorgung sind Handschuhe ein essenzielles Element, um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten. Der Peha-soft® Latex Comfort setzt neue Maßstäbe in... Lesen
02 Feb.
Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den Gesundheitssektor ist live!
Lesen Sie mehr

Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den Gesundheitssektor ist live!

Neue Vorschriften, Lieferengpässe und innovative Lösungen stellen Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen vor immer neue Herausforderungen. Genau hier setzt „Die Hygiene-Helden“ an: Unser brandneuer Podcast ist... Lesen
13 Jan.
Warum Hersteller Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung auslisten
Lesen Sie mehr

Warum Hersteller Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung auslisten

Im Bereich medizinischer Versorgung sind Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung unverzichtbar. Doch in letzter Zeit beobachten Fachkräfte und Kunden verstärkt, dass bekannte Produkte wie Peha-soft Latexhandschuhe, puderfrei... Lesen

Add comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Letzte Blogbeiträge

Hansaplast Ohrstöpsel Lärmstopp Alternative

6. Mai 2025 0

Der große Unterschied zwischen Nitril-, Vinyl- und ...

25. März 2025 0

Checkliste: Was muss eine Arztpraxis immer vorrätig ...

25. Februar 2025 0

Peha-soft Latex Comfort – Der Premium-Handschuh für ...

5. Februar 2025 0

Die Hygiene-Helden: Unser neuer Podcast für den ...

2. Februar 2025 0

Empfohlene Produkte

  • Safecare 1er COVID-19 Antigen Schnelltest, MHD: 11/2024

    COVID-19 Antigen Schnelltest, Safecare MHD: 10/2027

    0,59 € – 285,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD: 12/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    Fluorecare Test 4in1 Kombitest, 1 Stück, MHD: 01/2027

    1,48 € – 700,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    Hotgen Novel Coronavirus 2019-nCoV, Softpack, MHD:11/2025

    0,69 € – 248,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    CorDx Kombitests 4 in 1 Influenza A/B+COVID+RSV

    1,85 € – 984,00 €

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Umfangreichster Schülke Onlineshop
Expert Medizinbedarf Logo

Expert Medizinbedarf ist Ihr zuverlässiger Partner für Ihre medizinische Einrichtung, der hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Produkten bietet. Unser Onlineshop ermöglicht eine schnelle und kostensparende Bestellung von Alltagsprodukten mit effizienten Prozessen und schnellen Lieferzeiten. Unser kompetenter Support steht jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen zu helfen und die richtigen Produkte auszuwählen.

Zahlung & Versand

Zahlungsarten
button mastercard@2x
button visa

Zahlungsarten
Versandarten
Versandarten

Auszeichnungen & Zertifikate

Auszeichnungen & Zertifikate von Expert Medizinbedarf

Wichtige Links

Alle Kategorien
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Zahlungsarten
Versandarten
Datenschutz

expert-medizinbedarf.de
Einkauf leicht gemacht

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.